- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Archiv
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Comic gegen Gewalt
- Cool sein - cool bleiben
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Graffiti Projekt Nied
- Graffiti Projekt Nd.-Eschbach
- Graffiti Projekt Nied 2016
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Umfrage 50+
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Presse
- Kontakt
- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Archiv
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Comic gegen Gewalt
- Cool sein - cool bleiben
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Graffiti Projekt Nied
- Graffiti Projekt Nd.-Eschbach
- Graffiti Projekt Nied 2016
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Umfrage 50+
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Presse
- Kontakt
Inhalt
Welches Ziel hast Du?
Die Kampagne "Und welches Ziel hast Du?" war eine Kooperationskampagne des Präventionsrates Frankfurt am Main und dem Amt für multikulturelle Angelegenheiten. Die Motivationskampagne für junge Migrantinnen und Migranten in Frankfurt am Main wurde 2008 entwickelt.
Ziele der Kampagne
Motivation junger Migrantinnen und Migranten
- sich an Vorbildern zu orientieren
- sich Ziele zu setzen
- sich aus- und weiterzubilden, um Ziele zu erreichen
- Eigeninitiative zu ergreifen
- Hilfs- und Beratungsangeobte zu nutzen
Vorbilder der Kampagne
Vorbilder der Kampagne waren Prominente und junge Leute aus Frankfurt am Main aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die es mit Ausdauer und persönlichem Engagement geschafft haben, ihre Ziele zu erreichen.
Über die Kampagne - Homepage wurden Hilfestellungen, Kontaktadressen und Informationen für die persönlichen Wege und Ziele angeboten z..B. Hilfen und Kontakt für Nachholen von Schulabschlüssen, Berufsorientierung und Bewerbungen, Jobs im Ausland etc.
Resonanz der Kampagne
- positive Medienberichterstattung
- junge Leute melden sich als Vorbilder für Plakate
- monatlich rund 600 Besucher der Homepage