- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
Inhalt
Drucken
Angebote zur Gewaltprävention
Folgende Zusammenstellung beinhaltet eine Reihe von Angeboten zum Thema "Gewaltprävention", die sich bewährt haben. Die Angebote richten sich je nach Zielgruppe an jeden, an Eltern oder an Mitarbeiter und Pädagogen in Kinder- und Jugendeinrichtungen oder in Schulen:
- Gewalt-Sehen-Helfen
- Cool sein - Cool bleiben
- Kid-Power
- Starke Eltern - Starke Kinder
- Gewaltpräventive Projekte in Kindertagesstätten
- Kess-erziehen
- Theaterpädgogoische Gewaltpräventions-Workshops Schultheater Frankfurt
- Fortbildungsprogramm Mehr Respekt für Kids
- Mediation und Partizipation im Rahmen von Gewaltprävention und Demokratielernen
- Frankfurter Konfliktvermittler
- Fortbildung als Schülermediatoren
- Eigenständig werden
Die Zusammenstellung enthält Kurzbeschreibungen der Angebote und Kontaktdaten. Die Idee, empfehlenswerte Angebote zur besseren Orientierung in einer Übersicht zusammen zu fassen, entstand in der Frankfurter Präventionskonferenz und wird einmal jährlich aktualisiert. Die Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.