- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
Inhalt
Drucken
Bahnhofsviertel
>>>1.Sitzung 13. Februar 2017
Nach Beschwerden über die Drogenszene am Hauptbahnhof, gibt es seit Anfang des Jahres einen Koordinator für das Bahnhofsviertel (Klaus-Dieter Strittmatter) und einen Regionalrat Bahnhofsviertel.
Der Präventionsrat vermittelt zwischen Behörden, Institutionen, Bürgern und Geschäftsleuten im Stadtteil. Eine stärkere Vernetzung soll zu einer Verbesserung der Situation im Bahnhofsviertel beitragen.
Ziel ist es ein „Wir-Gefühl“ zu schaffen und der Entstehung von Kriminalität vorzubeugen.
Kontakt Bahnhofsviertel
Arno Börtzler
0173/5883575
Christine Heinrichs
069/233361
Präventionsrat
Koordinierungsstelle Bahnhof
069/212-41818