Springe direkt zu:


Hilfsnavigation


engagieren – vernetzen – vorbeugen
Kriminalprävention
in Frankfurt am Main
Skyline Frankfurt am Main

Inhalt

Drucken

Oberrad

>>> 1. Sitzung: Februar 1999

Die Kriminalitätslage in Oberrad weist seit Jahren keine Besonderheiten auf und der Regionalrat hat daher sein Augenmerk auf aktuelle Stadteilereignisse und die Primärprävention in Schule und Kindergärten gelegt. Auch das Thema Vermüllung und Vandalismus sowie die soziale Entwicklung des Stadtteils sind Bestandteile der Sitzungstagesordnungen.

Beispiele aus der Arbeit:

  • Informationsveranstaltung zur Einführung des Euro
  • Umfrage Angsträume 
  • Gemeinsame Spielplatzaktion Gruneliusstraße und Einsetzen zur Benennung nach Müller Alizadeh
  • Patenschaft für Aktion Gesunde Klasse der Gruneliusschule
  • Jugendschutzbegehung 
  • Einsatz für den Bücherbus
  • Unicef-Aktion am Stadtteilfest 
  • Sicherheitsbegehungen und Einleitung von Maßnahmen aufgrund einer Flugblattbefragung der Bewohner 
  • Information über das Gewaltschutzgesetz
  • Maßnahmenaktion gegen Wohnungseinbruch
  • Vorstellung und Erläuterung der Shell-Studie
  • Beseitigung der Bauruine Glaserstraße
  • Initiative für ein neues Gesamtkonzept zur Gestaltung des Mathildenplatzes

 



Seniorenführer Oberrad

Am 15.08.2017 wurde der Seniorenführer Oberrad veröffentlicht.
In der Broschüre sind vielfältige Angebote für ältere Menschen auf einen Blick zusammen gestellt.

Ab sofort ist der Seniorenführer Oberrad kostenlos im Stadtteil bei verschiedenen Institutionen erhältlich. Gerne können Sie sich auch an die Geschäftsstelle wenden um einen Seniorenführer zu erhalten.


 

 

 

 




Kontakt