Springe direkt zu:


Hilfsnavigation


engagieren – vernetzen – vorbeugen
Kriminalprävention
in Frankfurt am Main
Skyline Frankfurt am Main

Inhalt

Drucken

Sossenheim

>>> 1. Sitzung: Mai 1997

Sossenheim ist der Stadtteil der Siedlungen und rund um den alten Ortskern gruppieren sich mittlerweile sechs Siedlungen.

Ein Schwerpunkt der Arbeit des Regionalrats ist daher dafür zu sorgen, dass das nachbarschaftliche Zusammenleben in den Quartieren immer konflikt- und störungsfrei abläuft. Dabei arbeitet der Regionalrat eng mit den Mietervereinen und dem Projekt Soziale Stadt zusammen. Auch die Schulen und Vereine sind ein wichtiges Rückgrat für die präventive Arbeit im Stadtteil.

Beispiele aus der Arbeit:

  • Initiative und Umsetzung des Konzepts zu besseren Beleuchtung des Cäcilia Laut Parks
  • Befragungsaktion 50+ zur Sicherheits-und Lebenslage älterer Menschen
  • Initiative und Umsetzung eines Sportpräventionsprogramms
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit auf dem Gelände der SG Sossenheim
  • Projekt „Jugendliche gestalten die Robert-Dißmann-Straße“
  • Konzeption und Umsetzen eines Sicherheitskonzepts für die Toni-Sender Straße
  • Unterstützung der Eduard-Spranger- Schule bei der Einrichtung einer Videoüberwachung und einer pädagogischen Sprechstunde für junge Migrantinnen
  • Gewaltpräventionsprojekt an Sossenheimer Kindertagesstätten
  • Gründung einer AG „Junge Migrantinnen“
  • Stadteilbegehung zum Thema Jugendschutz
  • Herausgabe einer Stadtteilbroschüre
  • Durchführung einer Imagekampagne
  • Umsetzung des Kinderpräventionsprojektes "Noteingang - hier finden Kinder Hilfe"




Kontakt