Springe direkt zu:
Zum Inhalt (Navigation überspringen)
Zur Hauptnavigation
Zur Hilfsnavigation
Zur Suche
Zu den Kontaktinformationen
Hilfsnavigation
Interner Bereich
-A
A
A+
Suche:
engagieren – vernetzen – vorbeugen
Kriminalprävention
in Frankfurt am Main
-A
A
A+
Präventionsrat
Wir über uns
Geschäftsstelle Präventionsrat
Organigramm
Regionalräte
Bahnhofsviertel
Bergen-Enkheim
Fechenheim
Frankfurter Berg
Gallus
Ginnheim
Goldstein
Griesheim
Nied
Nieder-Eschbach /Am Bügel
Niederrad
Oberrad
Preungesheim
Schwanheim
Sindlingen
Sossenheim
Unterliederbach
Zeilsheim
Regionalräte allgemein
Sicherheit in Frankfurt
Sicherheit in Frankfurt
Prävention nach Themen
Alltagskriminalität
Fahrraddiebstahl
KFZ Einbruch und Diebstahl
Seniorensicherheit
Skimming/Geldautomat
Trick-und Taschendiebstahl
Wohnungseinbruch
So sichern Sie Ihr Smartphone!
Gewalt
Häusliche Gewalt
Sport+Gewalt+Prävention
Gewalt gegen Schwule und Lesben
Jugend und Schule
Cybermobbing
Jugendschutz
Noteingang
PiT: Prävention im Team
Schultheater-Studio Frankfurt
Stundenpläne
Öffentlicher Raum
Sicherheit im Personennahverkehr
Sucht
Jugendschutz
Kampagne - voll nüchtern -
Spielsucht
Zivilcourage
Überregionale Prävention
Deutsches Forum
Deutscher Präventionstag
Landespräventionsrat
Netzwerk gegen Gewalt
Städtenetzwerk Kriminalprävention
Polizei
Haus des Jugendrechts
Opferschutz
Statistiken
Publikationen
Broschüre Kriminalprävention
Broschüre Sport gegen Gewalt
Gewalt-Sehen-Helfen Flyer
Gassi gehen Flugblatt
Stundenpläne
Projektatlas
Projekte, Aktionen, Maßnahmen
Aktion Brötchentüten
Aktionstag für Zivilcourage
Fahrrad Aktionstag
Bodengrafiken
Crime Stopper
Flugblatt gegen Rechts
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Schwule u. Lesben
Prävention in Kindertagesstätten
Interkulturelles Stadttteilfest
Kinder im Internet
Konfliktvermittlung / Mediation
Müllsammelaktionen
Noteingang
Schultheater
Sicherheit im Ladengeschäft
Stadtteilführer
Zivilcourage-Straßenbahn
Zeit schenken
Bildergalerie 20. DPT 2015
Zeugenkarte
Kampagnen
Gewalt ist nie privat
Gewalt-Sehen-Helfen
Noteingang
Kampagne Respekt
Plakatserie Frankfurter Gesichter
Plakatserie Respekt
Seminare
Angebote zur Gewaltprävention
Gewalt-Sehen-Helfen für Einzelne
Gewalt-Sehen-Helfen für Gruppen
Gewalt-Sehen-Helfen für Firmen
Kontakt
Kontaktformular
So finden Sie uns
Datenschutz
Impressum
Präventionsrat
Wir über uns
Geschäftsstelle Präventionsrat
Organigramm
Regionalräte
Bahnhofsviertel
Bergen-Enkheim
Fechenheim
Frankfurter Berg
Gallus
Ginnheim
Goldstein
Griesheim
Nied
Nieder-Eschbach /Am Bügel
Niederrad
Oberrad
Preungesheim
Schwanheim
Sindlingen
Sossenheim
Unterliederbach
Zeilsheim
Regionalräte allgemein
Sicherheit in Frankfurt
Sicherheit in Frankfurt
Prävention nach Themen
Alltagskriminalität
Fahrraddiebstahl
KFZ Einbruch und Diebstahl
Seniorensicherheit
Skimming/Geldautomat
Trick-und Taschendiebstahl
Wohnungseinbruch
test
So sichern Sie Ihr Smartphone!
Gewalt
Häusliche Gewalt
Sport+Gewalt+Prävention
Gewalt gegen Schwule und Lesben
Jugend und Schule
Cybermobbing
Jugendschutz
Noteingang
PiT: Prävention im Team
Schultheater-Studio Frankfurt
Stundenpläne
Öffentlicher Raum
Sicherheit im Personennahverkehr
Stadtplanung und Sicherheit
Sucht
Jugendschutz
Kampagne - voll nüchtern -
Spielsucht
Zivilcourage
Überregionale Prävention
Deutsches Forum
Deutscher Präventionstag
Landespräventionsrat
Netzwerk gegen Gewalt
Städtenetzwerk Kriminalprävention
Polizei
Haus des Jugendrechts
Opferschutz
Statistiken
Publikationen
Broschüre Kriminalprävention
Broschüre Sport gegen Gewalt
Gewalt-Sehen-Helfen Flyer
Gassi gehen Flugblatt
Stundenpläne
Projektatlas
Projekte, Aktionen, Maßnahmen
Aktion Brötchentüten
Aktionstag für Zivilcourage
Fahrrad Aktionstag
Bodengrafiken
Crime Stopper
Flugblatt gegen Rechts
Gewalt gegen Frauen
Gewalt gegen Schwule u. Lesben
Prävention in Kindertagesstätten
Interkulturelles Stadttteilfest
Kinder im Internet
Konfliktvermittlung / Mediation
Müllsammelaktionen
Noteingang
Schultheater
Sicherheit im Ladengeschäft
Stadtteilführer
Zivilcourage-Straßenbahn
Zeit schenken
Bildergalerie 20. DPT 2015
Zeugenkarte
Kampagnen
Gewalt ist nie privat
Gewalt-Sehen-Helfen
Noteingang
Kampagne Respekt
Plakatserie Frankfurter Gesichter
Plakatserie Respekt
Seminare
Angebote zur Gewaltprävention
Gewalt-Sehen-Helfen für Einzelne
Gewalt-Sehen-Helfen für Gruppen
Gewalt-Sehen-Helfen für Firmen
Kontakt
Kontaktformular
So finden Sie uns
Datenschutz
Impressum
Inhalt
»
Projektatlas
»
Projekte, Aktionen, Maßnahmen
»
Bildergalerie 20. DPT 2015
Drucken
Bildergalerie 20. DPT 2015
Congress Center, Eingang DPT
Hammermann an der Messe
Eröffnungsplenum
Eröffnungsplenum
Eröffnungsplenum
Eröffnungsplenum - Musik-AG der Otto-Hahn-Schule in Nieder-Eschbach
Eröffnungsplenum
Eröffnungsplenum
Eröffnungsplenum
Sportjugend Frankfurt
Stand Jugend- und Sozialamt
Stand Kinderbüro Frankfurt
Stand Präventionsrat Frankfurt a.M. - Projekt Noteingang
Regionalratsmitglieder am Stand
Sicherheitsmobil Verkehrsbetriebe Frankfurt a.M.
Stand Präventionsrat Frankfurt a.M.
Stand Personal- und Organisationsamt
Stand Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt a.M.
Stand Präventionsrat Frankfurt
Stand Ordnungsamt Frankfurt a.M.
Stand Präventionsrat Frankfurt a.M.
Stand Jugend- und Sozialamt
Landespräventionsrat Hessen - Ballsignierung mit Ministerpräsident Volker Bouffier, Jusitzministerin Eva Kühne-Hörmann und Sebastian Rode
Frank Goldberg und Sebastian Rode
Sebastian Rode und Franziska Gardon
Stadtrat Markus Frank und Regionalratsmitglieder am Stand des Präventionsrates Frankfurt a.M.
Vortrag Wege aus der Häuslichen Gewalt
Vortrag Sicherheit und Sightseeing für Senioren
Abendveranstaltung im Gesellschaftshaus Palmengarten
Eröffnung der Abendveranstaltung durch Stadtrat Markus Frank
Stadtrat Markus Frank bei der Eröffnung der Abendveranstaltung
Abendveranstaltung
GSH Logo bei der Abendveranstaltung
Festsaal
Gesellschaftshaus Palmengarten
Abendveranstaltung
Festsaal im Gesellschaftshaus Palmengarten
Festsaal
Tiger-Band
Men in Blech
Team und Freunde der Geschäftsstelle des Präventionsrates
Kontakt