- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
- Präventionsrat
- Sicherheit in Frankfurt
- Publikationen
- Projektatlas
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Aktion Brötchentüten
- Aktionstag für Zivilcourage
- Fahrrad Aktionstag
- Bodengrafiken
- Crime Stopper
- Flugblatt gegen Rechts
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Schwule u. Lesben
- Prävention in Kindertagesstätten
- Interkulturelles Stadttteilfest
- Kinder im Internet
- Konfliktvermittlung / Mediation
- Müllsammelaktionen
- Noteingang
- Schultheater
- Sicherheit im Ladengeschäft
- Stadtteilführer
- Zivilcourage-Straßenbahn
- Zeit schenken
- Bildergalerie 20. DPT 2015
- Zeugenkarte
- Kampagnen
- Projekte, Aktionen, Maßnahmen
- Seminare
- Kontakt
- Datenschutz
- Impressum
Inhalt
Drucken
Griesheim
>>> 1. Sitzung: Oktober 1998
Griesheim ist nicht zuletzt wegen seiner guten Erreichbarkeit von der Innenstadt und dem Hauptbahnhof aus ein bunter und pulsierender Stadtteil. Auch wenn sich daraus Konflikte und Probleme ergeben, ist das Griesheimer Stadtteilleben durch Solidarität und Zusammenhalt geprägt. Nicht nur im Regionalrat ist der Stadtteil außergewöhnlich gut vernetzt. Problemlösungen werden im Regionalrat pragmatisch, engagiert und unbürokratisch angegangen.
Beispiele aus der Arbeit:
- Jugendschutzbegehung Alcopops und Internetcafés
- Gemeinsamer Informationsstand mit der Polizei auf der Gewerbeschau
- Initiative zur Einrichtung einer mobilen Drogenberatung
- Initiative zur Errichtung einer SOS-Notrufsäule am Griesheimer Bahnhof
- Initiative für eine bessere Fußwegausleuchtung
- Maßnahmenmanagement und Vermittlung bei massiven Nachbarschaftskonflikten
- Maßnahmenmanagement zur Eindämmung von Drogenhandel und -konsum
- Entwurf und Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes für Ladeninhaber
- Mitorganisation von Aktionstagen zum Thema Sicherheit rund ums Fahrrad
- Initiative und Mitwirkung bei Bürgersprechstunden der Polizei
- Umfrage 50+
- Müllsammelaktion "Frühjahrsputz" in Kooperation mit dem Quartiersmangement
- Informationsveranstaltungen "Wie schütze ich mich vor Einbruch?"
- Initiative für konzertiertes Sicherheits- und Verkehrskonzept bei Großveranstaltungen im Bürgerhaus
- Resolution und Initiative gegen mehr Spielhallen im Stadtteil
Fahrradcodierung am 26.4.2014 - Galerie
Kontakt Griesheim
Ursula Schmidt
E-Mail:
vereinsring.griesheim@web.de